Die SPD Weser-Aue wandert
Die SPD Weser-Aue wandert

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Weser-Aue hatte seine Mitglieder zur traditionellen Winterwanderung eingeladen. Viele SPD-Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Die Wanderung wurde von dem Mitglied Horst Schreiber ausgearbeitet. Dazu haben sich Ulrich Schreiber und Jenny Schreiber hervorragend um das Catering gekümmert. Die SPD-Mitglieder mit Gästen haben sich am Feuerwehrhaus in Balge getroffen um dann zum ehemaligen Feuerwehrhaus in Holzbalge zu gehen. Das Feuerwehrhaus war für die Feuerwehr nicht mehr erforderlich, weil sich vor ein paar Jahren die Holzbalger und die Sebbenhauser Feuerwehrmitglieder mit der Feuerwehr Balge zusammengeschlossen haben. Die SPD Weser-Aue hat die Gelegenheit ergriffen, sich über die Nutzung des ehemaligen Feuerwehrhauses zu informieren. Das Haus wird jetzt von einem Verein geführt, der rund 180 Mitglieder hat. Dabei gibt es in Holzbalge nur rund einhundert Einwohner.Das Dorfgemeinschaftshaus ist immer gut besucht. Der Umbau des Hauses erfolgte durch die Vereinsmitglieder, auch unter Zuhilfenahme von Fördermitteln im Rahmen der Dorferneuerung. Der Vereinsvorsitzende Heinrich Kleinschmidt zeigte den Wanderern wie gemütlich das Gebäude im Inneren ist und berichtete über die verschiedenen Veranstaltungen. Im Anschluss wurde die Wanderung fortgesetzt um das Dörferhaus in Sebbenhausen zu besichtigen. Das DGH und auch Schützenhaus wurde rundherum mit viel Eigenleistung von den Dorfbewohnern erneuert. Brigitte Zabel berichtete von über 200 Veranstaltungen in einem Jahr in dem Haus. Im Anschluss wanderten die Teilnehmer weiter nach Balge um im Gasthaus Hass zum Abschluss ein traditionelles Grünkohlessen einzunehmen. Alle waren sich einig, dass das eine gelungene Veranstaltung war und in der Gemeinde Balge mit den öffentlichen Mitteln der Dorferneuerung das Dorfleben und der Zusammenhalt gestärkt wurde.