Mitgliederversammlung Ortsverein am 14. März 2025

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Weser-Aue hatte seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung in Marklohe in Oyle in der Waldgaststätte Oyler Berg eingeladen. Im Mittelpunkt standen Vorstandswahlen und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. Zur Wahl standen die beiden Vorsitzenden Uwe Kirchhoff und Klaus Niepel, so wie der Kassenführer des OV Weser-Aue Jürgen Naujoks. Es wurde die Wiederwahl von Klaus Niepel und Uwe Kirchhoff vorgeschlagen. Beide wurden einstimmig wieder gewählt. Für den Kassenführer Jürgen Naujoks wurde ebenso die Wiederwahl vorgeschlagen. Jürgen wurde auch einstimmig wieder gewählt. Sie bedankten sich für das in sie gesetzte Vertrauen und gehen mit Zuversicht in die neue Wahlperiode, die Ihren Höhepunkt mit der Kommunalwahl in 2026 erreichen wird. Neue Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf der Liste der SPD sind gerne gesehen. Der SPD-Ortsverein Weser-Aue freut sich immer wieder langjährige Mitglieder ehren zu können. Uwe Kirchhoff ehrt den anwesenden Genossen Gerd-Heinrich Beneke aus Wietzen für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD, der viele Jahre Bildungsbeauftragter des LK war und die Landtagsfraktion im Bereich Landwirtschaft beraten hat. Der anwesende Genosse Horst Stuwe wird von Sabine Siedenburg-Arndt auch für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er war langjähriges Mitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Pennigsehl. Alle anderen Parteimitglieder, die nicht dabei sein konnten werden später durch verschiedene Funktionsträger geehrt. Die Ratsmitglieder der SPD-Fraktionen in den Gemeinderäten und dem Samtgemeinderat berichten von der Arbeit in den Räten. Architekten und Fachplaner sind beauftragt die Grundschulen in Lemke und Wietzen zu planen und die Baumaßnahmen um zusetzten. Sie rechnen mit der Fertigstellung in 2027. Florian Arndt berichtet, dass der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Mainsche im Mai / Juni 2025 fertig gestellt wird. Bis jetzt wurden rund 1100 Stunden Eigenleistung durch die Feuerwehr Mainsche erbracht. Pascal Senning berichte aus Marklohe, dass nach langer Planung und das Warten auf Fördermittel jetzt mit dem Ausbau des Lemker Kirchweges begonnen wird und dieser bis Ende des Jahres fertig gestellt sein soll. Dirk Reineke berichtete über den noch ausstehenden Ausbau der Erschließungsstraße für das neue Baugebiet in Binnen und die geplante Dorfscheune in Glissen. Aus dem Flecken Liebenau berichtete Jürgen Boldt, aus Wietzen Dieter Pielhop und Tina Wohlers aus Balge.
Manfred Adam