15. November 2022: Erste Mitgliederversammlung des Ortsverein Weser-Aue
Mitgliederversammlung
Die Mitglieder des neu gegründeten SPD-Ortsvereins Weser-Aue trafen sich zu ihrer ersten Mitgliederversammlung im Gasthaus Oyler Berg in der Gemeinde Marklohe. Der Ortsverein hatte bei der Gründung im Sommer zwei gleichberechtigte Vorsitzende gewählt. Das sind Klaus Niepel aus Liebenau und Uwe Kirchhoff aus Wietzen. Sie werden im Vorstand verstärkt durch den Schriftführer Manfred Adam aus Marklohe/Neulohe und dem Kassierer Jürgen Naujouks aus Marklohe.
Die Mitgliederversammlung stand im Zeichen von Ehrungen. Die Vorsitzenden baten Marja-Liisa Völlers die Ehrungen der anwesenden Jubilarinnen und Jubilare für langjährige Parteizugehörigkeit vorzunehmen.
Sie ehrte für 50 Jahre Mitgliedschaft
- Barbara Brandes
- Heinrich Schmitz
und für 25 Jahre Parteizugehörigkeit
- Manfred Adam
- Insa Höltke
- Manfred Adam
- Jürgen Naujoks
- Dieter Pielhop.
Marja-Liisa überreichte allen Geehrten eine Urkunde
von Links Uwe Kirchhoff, Barbara Brandes, Insa Holte, Jürgen Naujoks, Heinrich Schmitz, Dieter Pielhop, Manfred Adam, Klaus Niepel Maria-LIIsa Völlers
Aus dem Ortsverein berichtet Klaus Niepel den Mitgliedern über den Ablauf der Gründungsversammlung zum OV Weser-Aue am 08.06.2022. Der neue Vorstand wurde paritätisch aus beiden Ortsvereinen besetzt. Er berichtet über eine harmonisch verlaufende Sitzung, die vom Unterbezirk gut vorbereitet wurde. Klaus Niepel bedankte sich dafür bei Marja-Liisa Völlers, so wie bei Oliver Schäfer
Dirk Reineke wurde als Dank für seine geleistete Arbeit als ehemaliger Vorsitzender vom OV Liebenau ein Präsent überreicht. Bernd Heckmann, ehemaliger Vorsitzender vom OV Marklohe, der nicht anwesend war, wird im Nachgang für seine langjährig geleistete Arbeit ein Präsent erhalten. Im Weiteren gab es Informationen aus der aktuellen Bundes- und Landespolitik von Marja Völlers, aus der Kreispolitik von Klaus Niepel und aus der SG-Rat Weser-Aue von Dieter Pielhop. Anschließend wurde bekannt gegeben, dass der Vorstand für den 04.02.2023 eine Kohltour für alle Mitglieder plant. Genauere Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.